Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Ab dem 17. Dezember 2023 unterliegt auch die tapp GmbH dem HinSchG. Dieses Gesetz hat in erster Linie zum Ziel, hinweisgebende Personen zu schützen, die Informationen über Verstöße sammeln und diese an interne oder externe Meldestellen weiterleiten.
Social Media und Co.
Warum Sie uns in den sozialen Medien vergeblich suchen. Ihr persönliches Gefühl von Sicherheit und Vertrauen ist für uns von höchster Bedeutung.
Digitalisierung in der Pflege
Digitalisierung ist für uns nicht bloß ein Schlagwort, sondern eine tief verwurzelte Praxis. Bei tapp setzen wir konsequent auf fortschrittliche Technologien und haben alle unsere Prozesse erfolgreich digitalisiert.
Projektförderung
Förderprojekte sind ein wichtiger Baustein für Weiterentwicklung und Personalförderung. Durch nachhaltige Förderprojekte Verbesserung wir die Arbeitsbedingungen sowie die Versorgung.
Leitbild
Unsere Philosophie bei tapp: Fachlich kompetente Hilfe im Geiste der Nächstenliebe. Gemeinsam im Trialog für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende.
Geschäftsführung
In unserem Unternehmen legen wir großen Wert darauf, ein unterstützendes und einfühlsames Umfeld zu schaffen, in dem individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
Jobangebote Eingliederungshilfe (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams der Eingliederungshilfe suchen wir interessierte Sozialarbeiter/innen, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d).
Jobangebot als Pflegefachperson (m/w/d)
Als Teil unseres Teams haben Sie die einzigartige Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Patienten zu nehmen. Wir begleiten sie auf ihrem Weg, ihre individuellen Ziele zu erreichen, und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu entdecken und zu entfalten.
Region Hannover
Hier sehen Sie eine Übersicht von wichtigen Angeboten, mit denen wir in Ihrem Landkreis zusammen für Ihre Gesundheit da sind.
Landkreis Harburg
Hier sehen Sie eine Übersicht von wichtigen Angeboten, mit denen wir in Ihrem Landkreis zusammen für Ihre Gesundheit da sind.
Landkreis Uelzen
Hier sehen Sie eine Übersicht von wichtigen Angeboten, mit denen wir in Ihrem Landkreis zusammen für Ihre Gesundheit da sind.
Landkreis Heidekreis
Hier sehen Sie eine Übersicht von wichtigen Angeboten, mit denen wir in Ihrem Landkreis zusammen für Ihre Gesundheit da sind.
Landkreis Celle
Hier sehen Sie eine Übersicht von wichtigen Angeboten, mit denen wir in Ihrem Landkreis zusammen für Ihre Gesundheit da sind.
Bundesweite Hilfsangebote
Hier finden Sie eine gesammelte Übersicht von Angeboten, die deutschlandweit zu erreichen sind.
Regionale Fachärzte und Therapeuten
In unserer Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Fachärzten in unserem Versorgungsgebiet – schnell, übersichtlich und direkt zugänglich.
RAG Gruppe gestartet
Die neue Gruppe zur Ressourcenaktivierung in Celle ist wieder neu gestartet. Sie findet im Rhythmus von 14 Tagen statt.
NADA-Protokoll
Wir bieten ein offenes Angebot des NADA Protokolls als „Basisbehandlung“ zum komplementären Einsatz in einem therapeutischen Gesamtkonzept.
Gruppenangebote
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Gruppenangebot teilzunehmen, das darauf abzielt, soziale Kompetenzen zu stärken und neue zu entdecken. In unserer Gruppe haben Sie die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und sich in einer unterstützenden Umgebung weiterzuentwickeln.
Integrierte Versorgung
Effektive Genesung durch eng vernetzte Pflege: Integrierte Versorgung im Fokus. Erfahren Sie, wie Ärzte, Pflegedienste und Krankenkassen zusammenarbeiten, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Um Ihre individuellen Ansprüche, einschließlich des Beratungsnachweises gemäß §37.3 SGB XI, umfassend zu klären, empfehlen wir Ihnen eine fachkundige Beratung.
Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
27.03.25 Aufgrund von Wartungsarbeiten an unserer Telefonanlage sind wir heute, von 15:00 bis 17:30 Uhr, telefonisch nicht erreichbar.
TI - Telematik
18.03.25 Wir sind jetzt an die Telematikinfrastruktur angeschlossen! Ab sofort sind wir im KIM-Verzeichnis unter tapp-gesundheitsdienste zu finden.
Geschichten von Angehörigen - ApK Bayern e.V.
10.10.24 Situationsberichte von Angehörigen, gesammelt durch den ApK Bayern im Rahmen der “Woche der seelischen Gesundheit”.
Teilname am Modellprojekt für Schulen
08.10.24 Mit dem Projekt "Verrückt? Na und!" engagieren sich Mitarbeitende verschiedener Einrichtungen der Sozialpsychiatrie aus Uelzen in einem Präventionsprogramm für Schülerinnen und Schüler.
Änderungen Eingliederungshilfe (abW)
01.04.2024 Im ambulant betreuten Wohnen gibt es Änderungen bei der Planung der verfügbaren Fachleistungsstunden in der Kontaktfrequenz.
Medikationsmanagement digital unterstützt
Die BAG SELBSTHILFE lädt zu einem Online-Workshop "Medikationsplan und Medikationsapps: Medikationsmanagement digital unterstützt“ am 05.03.2024 ein
Das NADA-Protokoll
21.01.24 - Entdecken Sie das wirkungsvolle NADA-Protokoll – eine etablierte Ohrakupunkturtechnik in der psychiatrischen Versorgung, jetzt auch bei tapp verfügbar. Erfahren Sie, wie diese Methode dazu beiträgt, Körper und Geist harmonisch zu regulieren.
Weihnachtsgrüße 2023
21.12.2023 - Frohe Weihnachten und besinnliche Festtage wünscht das gesamte Team der tapp GmbH. In dieser festlichen Zeit möchten wir Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen danken. Möge das kommende Jahr Ihnen Gesundheit und viele freudige Momente bringen.
Neues Kapitel, Frischer Look:
07.12.2023 - Willkommen auf unserer neugestalteten Homepage!
Liebe Besucher, wir freuen uns, Sie auf unserer überarbeiteten Homepage zu begrüßen! Wir haben hart daran gearbeitet, nicht nur eine Website zu schaffen, sondern Informationen für Sie auf den Punkt bringt.
KSV-Psych Netzwerk
01.10.2023 - In verschiedenen Regionen Deutschlands sind mittlerweile sogenannte KSV-Psych-Netzwerke entstanden. Die tapp GmbH in zwei Netzwerken als Kooperationspartner vertreten.
Offener Nachmittag
05.12.2023 - Wir bieten die Gelegenheit, um sich mit anderen Menschen in Gruppen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Wir möchten eine unterstützende und verständnisvolle Umgebung schaffen, in der Sie sich wohl und akzeptiert fühlen können.
Zuzahlung in der Krankenpflege
01.09.2023 - Der Betrag der Zuzahlung steigt im September 2023 weiter an. Grund ist Refinanzierung der gestiegenen Kosten in der Pflege.
Pflegetag 2023
29.09.2023 - Themen: Verbesserungen in den Arbeitsbedingungen und strukturelle Reformen sind nötiger den je, um die Versorgung für Patienten überhaupt aufrecht erhalten zu können.